Skip to content
  • Startseite
  • Motive
    • Alef Bet
    • Chai
    • Iggerot
    • Kehilla
    • Kosher
    • Luach
    • Makkabi
    • Minhag
    • Mischpacha
    • Papadam
    • Sefer
    • Shir haShirim
    • Shpil
    • Torah
    • Zedaka
    • Zikkaron
    • Zion
  • Schlagworte
  • Projekt
  • Ausstellung
  • Kontakt
  • Search
17motive.uni-frankfurt.de
17motive.uni-frankfurt.de
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
 
  • Startseite
  • Motive
    • Alef Bet
    • Chai
    • Iggerot
    • Kehilla
    • Kosher
    • Luach
    • Makkabi
    • Minhag
    • Mischpacha
    • Papadam
    • Sefer
    • Shir haShirim
    • Shpil
    • Torah
    • Zedaka
    • Zikkaron
    • Zion
  • Schlagworte
  • Projekt
  • Ausstellung
  • Kontakt
  • Search

Schlagwort: Dichtung

Ausstellung, Shir haShirim

Hebräische Poesie

 Bibel, Buchkunst, Dichtung, Literatur, Poesie, Übersetzen

Die Poesie der Bibel hat einen besonderen Stellenwert in der jüdischen Tradition und steht am Beginn der jüdischen Literatur. Die Gedichte der Bibel vereint das Hohelied, Psalmen und Klagelieder sowie poetische Abschnitte aus den . . .

weiter"Hebräische Poesie"
Shir haShirim, Shpil

Süßkind von Trimberg

 Dichtung

Süßkind  von Trimberg Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) Cod. Pal. germ. 848 Universitätsbibliothek Heidelberg Literatur Winfried Frey, Ich wil in alter Juden leben mich hinnân fürwert ziehen : der mittelalterliche . . .

weiter"Süßkind von Trimberg"

Neueste Beiträge

  • Unterricht der jüdischen Religion
  • Sendschreiben
  • Für Chor und Orgel
  • Auf den Spuren jüdischer Bücher
  • Purim-Shpil
  • Hilfe zum Heizen
  • Zum Gedenken – Märtyrer
  • Eine jüdische Weltenchronik
  • Jüdische Zeit
  • Feste feiern
  • Baum des Lebens
  • Satirisches
  • Seder-Abend
  • Wir deutschen Juden
  • Zum Gedenken – Bekanntmachung!
Back to Top
©2021 17motive.uni-frankfurt.de
Powered by Fluida & WordPress.